Andorra ist ein kleines Fürstentum in den östlichen Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien, mit einer Gesamtfläche von nur 470 km². Diese Landmasse entspricht ungefähr 1,4 Mal der Größe Bremens. Somit zählt Andorra zu den kleinsten Ländern in Europa und liegt flächenmäßig auf Platz 199 weltweit. Trotz dessen, dass Andorra nicht zur Europäischen Union gehört, ist die Landeswährung der Euro.
Einreisebestimmungen:
Das Auswärtige Amt hat derzeit keine Reisewarnung für Andorra ausgestellt und erklärt Andorra als sicheres Reiseziel. Das Tragen einer Maske in Geschäften, Museen, öffentlichen Gebäuden oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist durch die Regierung nicht vorgeschrieben. Trotz dessen ist es ratsam immer einer Maske mitzunehmen, um für alle Fälle gewappnet zu sein, da die Läden, Museen etc. selbst Pandemie Regeln aufstellen dürfen. Die Einreise nach Andorra kann ohne Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises und ohne COVID-Test erfolgen.
Sehenswürdigkeiten:
Andorra la Vella ist die Hauptstadt von Andorra, dem Fürstentum der Pyrenäen. Andorra la Vella welche im Süden Andorras liegt, hat rund 23.000 Einwohner und ist eine der sieben Verwaltungseinheiten von Andorra. Andorra la Vella gilt als die höchstgelegene Hauptstadt Europas, sie liegt nämlich auf einer Höhe von 1000 Metern. Ein Spaziergang durch Andorras Straßen und Gassen gibt einem einen kurzen Überblick über die Stadt, die im 13. Jahrhundert gegründet wurde. In Andorra la Vella gibt es zahlreiche hochwertige Modegeschäfte, in denen man auch Steuer vergünstigte Luxusartikel kaufen kann.
pixabay.com
Der Bergort La Massana liegt in Andorras siebter Gemeinde. Er ist ein fantastischer Ort zum Skifahren und Snowboarden in den Monaten Anfang Dezember bis Ende März. Über 63 Pistenkilometer stehen den leidenschaftlichen Ski und Snowboard begeisterten zur Verfügung. Die über 32 Lifte befördern tagtäglich hunderte Touristen auf bis zu 2537 Meter Höhe in das idyllische Wintersportgebiet. Besucher können auch das Pyrenäen-Skigebiet Vallnord erkunden. In den Sommermonaten sind Mountainbike-Touren, sowie Wandern und Klettern sehr beliebt. Des Weiteren gibt es in den Skigebieten von Vallnord, Pal und Arinsal Gondelbahnen, die einen wunderschönen Blick über die Landschaft Andorras erlauben.
pixabay.com
Eine weitere beliebte Aktivität in Andorra ist das Einkaufen. Andorra gilt als Steueroase und daher als beliebtes Einkaufsparadies, was der Hauptgrund dafür ist, weshalb viele Touristen Andorra besuchen. Andorra ist gerade für seine Parfümindustrie bekannt, welche sich mit über 100 Parfümerien im Land repräsentiert. Vor allem Zigaretten, Benzin, Alkohol, Schmuck und Elektrogeräte sind besonders günstig zu bekommen. Entlang der Hauptstadt des Landes finden Sie unzählige weitere Markengeschäfte und Einkaufszentren, in denen Sie tolle Angebote und Schnäppchen ergattern können.
pixabay.com
Sehenswert ist auch das Caldea Thermal Spa, welches in der Hauptstadt, Andorra la Vella liegt. Das 1994 eröffnete Thermalbad kombiniert Spaß, Entspannung und Wellness. Ausgestattet mit mehreren Wasserfällen, Whirlpools und Hydromassagedüsen erstreckt sich die Therme über 30.000 m² pure Entspannung. Das Bad ist unterteilt in 4 Bereiche, welche jeweils andere Schwerpunkte haben. Auch für Familien mit Kleinkindern ist die Therme interessant, wobei es für Kinder von 3 bis 8 Jahren, das sogenannte Likids gibt. Das Likids ist ein separater Bereich mit einer maximalen Wassertiefe von 40 cm, kleinen Wasserströmungen, Pfützen, Wasserbetten und vielen weiteren Wasserspielsachen, welche den Kleinen Spaß bereiten.
pixabay.com
Abschließend lässt sich sagen, dass Andorra trotz seiner Größe einiges zu bieten hat, um einen erholsamen Urlaub zu machen. Gerade die Verfügbarkeit jeglicher Sportarten im Sommer und im Winter machen Andorra zu einem ganzjährig attraktiven Reiseziel.