Die Schweiz liegt eher im Westen Europas. Genau wie Ihre Nachbarländer Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Frankreich und Italien hat dieses Land Anteil an den Alpen. Von den insgesamt 8,6 Millionen Einwohnern leben etwa 400.000 in der bevölkerungsreichsten Stadt, in Zürich. Jedoch ist das westlich gelegene Bern die Hauptstadt. In diesem Land ist sowohl für Naturliebhaber, als auch Fans von Städtereisen etwas dabei. Besonders viele Möglichkeiten bieten die Alpen. Hier kann man klettern, wandern oder auch Ski fahren.
Einreisebestimmungen:
Seit dem 2. Mai 2022 entfallen die pandemiebedingten Einschränkungen bei der Einreise in die Schweiz. Dies gilt auch bei der Durchreise. Die Schweizer COVID-Zertifikate werden in der EU unter den gleichen Bedingungen wie das Digitale COVID_Zertificat der EU akzeptiert. Das Schweizer Zertifikat können Schweizer Staatsangehörige, EU-Bürger und Drittstaatsangehörige, auch Touristen, die sich rechtmäßig in der Schweiz aufhalten oder dort wohnen, erhalten, sofern diese vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Die Gültigkeitsdauer des Schweizer Zertifikats unterscheidet sich je nach Dokumentationsart.
Sehenswürdigkeiten:
Die Schweiz hat in Sachen Sehenswürdigkeiten für Touristen einiges zu bieten. Der Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas, das Wasser prasselt in einer Breite von 150 Metern die Felsen hinunter. Er ist mit einem Schiff zu erreichen und auf Aussichtsplattformen kann man förmlich auf dem Wasserfall stehen. Wer den Nervenkitzel liebt, kann auch mit einem Kanu auf den Wasserfall lospaddeln.
pixabay.com
Der Vierwaldstättersee ist der schönste See der Schweiz. Um den besten Blick des Sees, der sich über die ganze Schweiz erstreckt, zu genießen, sollte man die Stadt Luzern besuchen. Die Abkühlung im Sommer und die Bergkulisse drumherum macht den See zu einem prachtvollen Ort.
pixabay.com
Wie bereits erwähnt lohnt es sich auch, die wunderschönen Städte in der Schweiz zu besichtigen. Zürich bietet sich beispielsweise optimal für einen Kurztrip an. Zum einen ist diese Stadt direkt an einem See gelegen, wo man zahlreiche Cafés und Restaurants findet, und sich am Wasser erholen kann.
Sehenswert ist auch die Altstadt, die mit ihren malerischen Häusern und Gassen überzeugt. Zu den Wahrzeichen von Zürich gehört unter anderem das Fraumünster, eine evangelisch-reformierte Kirche, die früher ein Frauenkloster war.
pixabay.com
Ebenfalls einen Besuch wert, ist die Hauptstadt Bern.
Ihre wunderschöne Altstadt, die entlang des Flusses Aare verläuft gehört seit 1983 zum UNESCO Welterbe und ermöglicht so einen Einblick in die Geschichte dieser Stadt. Entlang dieses Gewässers gibt es auch Flussbäder die für eine Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen. Der Berner Rosengarten bietet eine romantische Atmosphäre und eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt.
pixabay.com
Eine Führung durch den Teilchenbeschleuniger in Genf ist nicht nur was für Physik-Fans, dort werden die Grundlagen der Physik erforscht. Der Teilchenbeschleuniger auch bekannt unter CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) besitzt eine kreisförmige Form mit einem Umfang von 27 Kilometern und befindet sich ca. 100 Meter tief in der Erde angrenzend zum Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Frankreich nahe Genf.
pixabay.com
Die Schweiz ist nicht nur wegen den Bergen, der Schokolade, dem Käse, den Taschenmessern oder vielleicht auch den Banken ein wunderschönes Reiseziel, das Sie unbedingt mal besucht haben müssen.