Malaysia ist ein Land der vielen Malereien, mit einer beeindruckenden Natur und wunderschönen Stränden. Wenn Sie nach Malaysia reisen, sollten Sie auf jeden Fall den Taman-Negara-Nationalpark, die magisch wirkenden Batu-Höhlen oder Pula Tioman besuchen. Letzteres war ursprünglich ein Fischerdorf und ist heute ein beliebter Urlaubsort. Um sich über aktuelle Informationen zu Malaysia zu informieren, können Sie diesen Text lesen.
pixabay.com
Neue Visum Bestimmungen
Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie für eine touristische Einreise von bis zu drei Monaten kein Visum, es sei denn, Sie reisen aus beruflichen Gründen ein.
Eine Anmeldung über die elektronische "Malaysia Digital Arrival Card" ist innerhalb von drei Tagen vor der Einreise erforderlich.
Bei Ankunft über die Flughäfen KLIA1 und KLIA2 in Kuala Lumpur haben Sie immer die Möglichkeit, sich für die Nutzung eines Autogates zu registrieren. So lassen sich die Wartezeiten bei der Passkontrolle verkürzen.
Halten Sie Ihre Bordkarte bereit, da Sie diese bei der Passkontrolle vorzeigen müssen. Wichtig ist auch, dass Sie eine Vorlage der Rück- oder Weiterreisetickets sowie einen Nachweis über Ihre gebuchte Unterkunft dabei haben, da diese von der malaysischen Immigrationsbehörde bei der Einreise verlangt werden können. Achten Sie zudem darauf, einen Einreisestempel in Ihren Pass zu bekommen, da Sie sonst Probleme bei der Ausreise bekommen können.
Für die Einreise in die ostmalaysischen Bundesstaaten Sabah und Sarawak auf Borneo benötigen Sie ein separates Visum, das 90 Tage lang gültig ist.
Einreise
Ihre Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate gültig sein und freie Seiten enthalten. Wenn eines dieser Kriterien nicht erfüllt ist, kann die Einreise verweigert werden.
pixabay.com
Klima
Es herrscht ein tropisches Klima, das für alle geeignet ist. In manchen Monaten ist es kälter, in anderen heißer. Von November bis Februar kann es zu Stürmen und starkem Niederschlag kommen, der zu Überflutungen und Einschränkungen des Luft- und Landverkehrs führen kann. Tropengewitter treten hingegen ganzjährig auf.
Da sich Malaysia in einer Zone befindet, in der mit Erdbeben und Seebeben gerechnet werden muss, raten wir Ihnen, sich an Warnschildern und Verboten zu orientieren. Es schadet auch nicht, sich in den sozialen Medien zu informieren oder sich mit dem richtigen Verhalten bei Erdbeben, Tsunamis oder Vulkanausbrüchen vertraut zu machen. Bei einer Sturmwarnung achten Sie am besten auf die Hinweise zu Wirbelstürmen.
Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen als Kundenservice werktags von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung.
https://meteoatlas.de/assets/img/charts/average-weather/my/kuala-lumpur-...
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Mai 2025