+49 (0)89 61 42 150

DE-80333 München

Gabelsbergerstrasse 52

Visa Gate GmbH

Kroatien wartet - aber erst durch die Grenzkontrolle

Datum: 
09.07.2025

Wasser in der Farbe von Smaragden, Unterwassergrotten, die einem den Atem anhalten lassen und als Bonus dazu Sonnenschein, den man auch am Strand genießen kann. Man könnte sagen, Kroatien ist ein Geheimtipp, aber dafür wissen bereits zu viele von dessen Schönheit. Wer mit dem Auto oder Wohnmobil anreist, sollte gut vorbereitet sein. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um Ihre Einreise, was aktuell ist. So steht einem unbeschwerten Urlaub am Mittelmeer nichts mehr im Weg.

 

pixabay.com

 

Einreise nach Kroatien

Reisen nach Kroatien sind für Deutsche mit gültigem Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass möglich – auch vorläufige Dokumente werden akzeptiert. Diese müssen für den gesamten Aufenthalt gültig sein.

Als sogenannter Schengen-Staat entfallen bei der Ein- und Ausreise innerhalb des Schengenraums Grenz- und Passkontrollen.Ein Ausweisdokument ist Pflicht, auch für Kinder, etwa zur Identitätsprüfung durch Polizei oder Beförderungsunternehmen.

Wichtig: Nutzen Sie keine früher als gestohlen oder verloren gemeldeten Dokumente, selbst wenn diese wieder aufgetaucht sind, diese können an der Grenze eingezogen werden.

Aufenthalt: Wenn der Aufenthalt bis zu 90 Tage dauert, brauchen sie keine örtliche Registrierung bei den Behörden. Sollte dieser jedoch länger andauern, ist es nötig, den Aufenthaltsort anzumelden.

Wenn Sie NICHT der EU- Angerhören, informieren Sie sich bitte vorab über Visapflicht beim kroatischen Außenministerium.

Zoll: Aktuelle Informationen erhalten Sie bei der kroatischen Botschaft. Für die Rückreise gelten die Vorschriften des deutschen Zolls

 

pixabay.com

 

Grenzkontrollen

Auch wenn Kroatien Teil des Schengen-Abkommens in Europa ist, wurden seit 2023 vorübergehende Pass- und Grenzkontrollen an der Grenze mit Slowenien eingeführt. Reisende müssen sich durch gültige Reisepässe oder Personalausweise ausweisen können. Wenn Sie in den Hauptreisezeiten reisen, sollten Sie beachten, dass es zu langen Wartezeiten an den Grenzen kommen kann.

 

Für die Überschreitung zu den benachbarten Drittstaaten gilt:

Bei der Überschreitung von Schengen-Außengrenzen wird nicht nur die Gültigkeit von Reisedokumenten überprüft, sondern jedes Reisedokument wird systematisch mit der Datenbank überprüft. Diese Regel gilt an allen Außengrenzen, See-, Luft- und Landesgrenzen rund um den Schengenraum und wird bei der Einreise und Ausreise aus dem Land durchgeführt.

 

Tipps:

  •  Lange Wartezeiten an dem Grenzübergang Bajakovo in Richtung Serbien und an der Grenze Karasovici in Richtung Montenegro
  • Für das aktuelle Verkehrsaufkommen an den verschiedenen Grenzübergängen können Sie die Webseite des kroatischen Automobilclubs HAK besuchen.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Juli 2025