Wenn Sie an Frankreich denken, kommen Ihnen wahrscheinlich wunderschöne Städte, der Eiffelturm, die Mona Lisa, Paris und Spaziergänge durch die Provence in den Sinn. Genau diese Aspekte machen Frankreich aus. Dennoch ist kein Land perfekt. Sie sollten sich deshalb über die aktuelle Situation in Frankreich informieren, um bei der Einreise gut vorbereitet zu sein. Wenn Sie sich umfassend informieren möchten, lesen Sie gerne weiter.
pixabay.com
Chaos in den Küstenregionen
Wenn Sie vorhaben, diese atemberaubenden Gegenden zu besuchen, informieren Sie sich zuvor online über die aktuelle Sicherheitslage.
In der Inselgruppe Mayotte hat der Wirbelsturm Chido gewütet, wodurch die wunderschönen Landschaften und die Wirtschaft große Schäden genommen haben.
Auf Korsika kommt es an heißen Tagen häufig zu Wald- und Buschbränden, wodurch der Verkehr beeinträchtigt wird. Dies sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, die schönen Strände und Buchten zu besuchen.
Momentan gibt es in Guadeloupe aufgrund der vielen Streiks in der Energiebranche Probleme mit der Stromversorgung, weshalb es großflächig Wassermängel gibt.
Erhöhte Kontrolle bei der Einreise!
An den Grenzen zu Frankreich gibt es zufällig stattfindende, von der Grenzpolizei durchgeführte, erhöhte Kontrollen. Alle Reisenden müssen gültige Reisedokumente, also Grenzübertrittspapiere, einen Reisepass oder einen Personalausweis, dabei haben. Aufgrund der vielen Kontrollen kann es zu längeren Wartezeiten bei der Einreise kommen. Nehmen Sie daher am besten ein paar Snacks mit.
Unser Tipp: Achten Sie stets auf Warnhinweise, Absperrungen und die Anzeigen auf der Autobahn.
pixabay.com
Kriminalität in Frankreich
Die Kriminalitätsrate ist in vielen touristischen Gebieten, vor allem in Städten wie Paris, Mayotte oder Marseille, sehr hoch. Um kein Opfer eines Diebstahls oder anderer Verbrechen zu werden, beachten Sie bitte Folgendes:
In großen Menschenmengen, wie an Bahnhöfen, Flughäfen oder auf öffentlichen Plätzen und in Verkehrsmitteln, sollten Sie besonders auf Ihre Wertsachen und auf sich selbst achten. Um Diebstähle zu verhindern, sollten Sie Ihre Wertsachen zudem nicht sichtbar tragen und Ihre Fahrzeuge verriegeln. Kopieren oder speichern Sie wichtige Dokumente wie Ausweisdokumente sicherheitshalber online. Dadurch wird eine erneute Ausstellung erleichtert. Bei Bahnreisen sollten Sie Ihr Gepäck mit Namen und Anschrift beschriften. Wenn Sie campen gehen möchten, dann am besten auf bewachten Campingplätzen.
Melden Sie einen Überfall oder verdächtiges Verhalten unverzüglich den örtlichen Sicherheits- oder Polizeibehörden.
Terroristische Aktivitäten
Seit den mehrfachen Terroranschlägen im Raum Nizza, Paris, Lyon und Straßburg im Jahr 2020 patrouilliert das Militär verstärkt auf öffentlichen Plätzen. An Flughäfen, in Zügen, auf Bahnhöfen und in U-Bahnen werden zudem verstärkt Personen- und Gepäckkontrollen durchgeführt. Auch Ihre Handtasche kann bei einem Besuch im Museum oder in Läden kontrolliert werden.
Auf belebten Plätzen sowie bei Versammlungen, Sportevents oder Demonstrationen ist es ratsam, aufmerksam zu sein und ungewöhnliche Ereignisse, wie Anschläge, zu bemerken.
Wenn Sie einen sicheren, aber auch belebten Ort besuchen möchten, ist Annecy perfekt geeignet, da es als die sicherste Stadt Frankreichs gilt. Zudem hat Annecy wunderschöne Gegenden zu bieten.
https://meteoatlas.de/assets/img/charts/average-weather/fr/paris-durchsc...
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Mai 2025