+49 (0)89 61 42 150

DE-80333 München

Gabelsbergerstrasse 52

Visa Gate GmbH

Rom im Winter

Datum: 
16.12.2022

Rom, die Hauptstadt Italiens, kann fast 3.000 Jahre alte Kunstgeschichte, Architektur und Kultur sowie das berühmten Kolosseum vorzeigen. Sie liegt in der Mitte der italienischen Halbinsel am Fluss Tiber, in der Region Latium. Wussten Sie schon, dass Rom gut 2000 Brunnen unterschiedlichster Art hat und somit unbestritten den Weltrekord für die meisten Brunnen in einer Stadt hält? Wahrscheinlich nicht, oder? Also lassen Sie sich nun durch die bezaubernde Stadt Rom im Winter führen…

Einreisebestimmungen:

Italien hat seine Einreisebestimmungen zur pandemischen Lage abgeschafft. Ausschließlich für Besucher in Einrichtungen des Gesundheitswesens gilt weiterhin die 2G-Regelung. Jedoch ist es trotzdem sinnvoll für alle Fälle eine Maske und gegebenenfalls einen Impfausweis mit sich zu führen.

Gründe für eine Reise nach Rom im Winter

Weihnachtszeit und Neujahr in Rom

An Weihnachten und Neujahr ist in Rom einiges geboten. Die Weihnachtszeit beginnt offiziell am 08.Dezember und endet am 06. Januar. Besonders Attraktionen wie die große Weihnachtsgrippe auf dem Petersplatz und das zauberhaft geschmückte Stadtzentrum sind während der Weihnachtszeit von großer Attraktion. Zu Silvester gibt es jedes Jahr ein großes kostenfreies Konzert im Zirkus Maximus, während in Restaurants und Clubs ausgiebig in das neue Jahr gefeiert wird.

 


pixabay.com

Shopping in Rom im Winter

Nach den Weihnachtsfeiertagen lassen sich in Rom einige Schnäppchen finden, da die Preise sinken und kurze Zeit später sogar schon der Winterschlussverkauf beginnt. Das Stadtzentrum zwischen Piazza del Popolo und Piazza Venezia ist ein wahres Einkaufsparadies, in dem alle bekannten Modemarken wie Prada und Louis Vuitton ihre hochpreisige Kleidung verkauft. Weitere bekannte Einkaufsstraßen in Rom sind die Via Cola die Rienzo und die Via Appia. Beim Shoppingtrip gilt es zu bedenken, dass die Temperaturen, nachts selten unter 0 °C sinken und tagsüber zumeist auf über 10 °C steigen, was bedeutet, dass man sich hierfür nicht allzu warm anziehen muss.

 


pixabay.com

Schlittschuhlaufen in Rom

Um die Weihnachts-, Winterromanze weiterzuführen, kann man zu dieser Jahreszeit in Rom zudem natürlich auch perfekt Eislaufen gehen. In Rom gibt es eine Eislaufhalle und einige weitere Anlagen, welche jeden Winter für ein paar Monate aufgebaut werden. Die Eislaufhalle, Ice Village Roma, befindet sich in der Via Grotta di Gregna 22 und ist mit der Metro Linie B1 zu erreichen, wohingegen, mobile Anlagen beim Auditorium und am Einkaufszentrum Euroma2 zu finden sind.

 


pixabay.com 

Das Kolosseum in Rom besuchen

Für die, die doch lieber etwas Kulturelles in Rom ansehen und nicht komplett in der winterlichen Stimmung versinken wollen, sollten, falls sie es zuvor nicht schon gesehen haben, das berühmte Kolosseum besichtigen. Es gilt als meistbesuchtes Museum in Italien und daher auch im Winter durchaus ratsam. Es wird empfohlen, Tickets vorab über das Internet zu buchen, um die wertvolle Zeit nicht in der Warteschlange zu vergeuden, wobei bewiesen ist, dass im Kolosseum im Winter deutlich weniger Gedränge ist als im Sommer.

 

Schlussendlich lässt sich sagen, dass sich Rom im Winter in ein wahres Winterwunderland verwandelt und dort für alle etwas geboten ist. Ob verträumt durch Einkaufspassagen zu schlendern oder Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Falls Sie noch keine Idee haben, was Sie in der Weihnachtzeit unternehmen wollen, nichts wie hin, worauf warten Sie noch?