Saudi-Arabien ist ein Land voller wunderschöner Sehenswürdigkeiten und spannenden Abenteuer. Mit seinen bewundernswerten Städten wie die Hauptstadt Jeddah, dessen geschichtsreiche Stadtteile zum Staunen einladen oder Medina die die heilige Stadt des Propheten beherbergt, kann man durchaus viele neue Sachen entdecken und erleben. Ein Ort der definitiv sehenswürdig ist, ist der sogenannte Rand der Welt auch „Edge of the World“ genannt. Man kann auf verschiedenen Wegen dort hingelangen, ob mit dem Quad oder zu Fuß, für jeden ist etwas dabei. Doch jetzt wurde eine Sicherheitswarnung für Saudi-Arabien ausgeschrieben. Worum es geht und auf was Sie als Reisender achten müssen, können Sie nun hier nachlesen.
pixabay.com
Aktuelles: Was ist passiert?
Durch die Waffenruhe zwischen Israel und Iran am 24. Juni 2025 wurde die militärische Auseinandersetzung zwischen den beiden Staaten beendet, weiterhin bestehende Einschränkungen für den Reiseverkehr in der Region werden langsam aufgehoben. Zukünftig kann eine erneute Verschärfung der Sicherheitslage in der Region nicht ausgeschlossen werden. Dies schließt mitunter die Gefahr sicherheitsrelevanter Vorfälle in Saudi – Arabien sowie weitergehende Beeinträchtigungen des regionalen Flugverkehrs mit ein. Deshalb sollten Sie sich immer über die lokalen Medien informieren und die Nachrichtenlage verfolgen. Zudem ist es ratsam sich in der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes zu registrieren und zusätzlich zu überprüfen ob Ihre dort hinterlegten Daten aktuell sind. Generell sollten Sie an belebten Orten und bei besonderen Anlässen besonders aufmerksam und wachsam sein. Auch Menschenansammlungen und Militäreinrichtungen sollten Sie weiträumig meiden. Um Missverständnisse und Unfälle zu vermeiden ist es essenziell den Anweisungen der lokalen Sicherheitskräfte zu befolgen. Damit Sie eine reibungslose Anreise haben können, ist es hilfreich sich vor dem Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft oder Ihrem Reiseveranstalter zu möglichen Änderungen/ Beeinträchtigungen zu informieren.
Sicher Saudi-Arabien genießen
Trotz dessen, dass die saudi-arabischen Sicherheitskräfte in den vergangenen Jahren Erfolge im Kampf gegen terroristische Gruppen wie den IS und Al-Qaida hatte, ist die Bedrohung durch terroristische Anschläge weiterhin hoch. Deshalb seien Sie besonders an belebten Orten, Moscheen, Energieinfrakstruktureinrichtungen sowie Einkaufszentren besonders aufmerksam. Um immer gut informiert zu sein über die neuesten Geschehnissen, halten Sie sich über die Medien über die aktuelle Bedrohungslage und andere wichtige Ereignisse informiert. Zudem sollte Sie immer den weltweiten Sicherheitshinweis beachten.
Es kommt weiterhin zu einzelnen, lokal begrenzten Kampfhandlungen an der jemenitisch-saudi-arabischen Grenze. Dadurch, dass die genutzten Raketen und Drohnen heutzutage eine vergrößerte Reichweite besitzen, sind Angriffe auch auf andere Provinzen und auf wichtige Infrastruktureinrichtungen weiterhin nicht auszuschließen. Im Falle eines Raketenangriffs, bleiben Sie in sicheren Unterkünften und folgen Sie unbedingt den Anweisungen der lokalen Sicherheitskräfte.
Die Kriminalitätsrate ist vergleichsweise auf niedrigem Niveau. Weit verbreitet jedoch ist Telefonbetrug. Aufgrund dessen, seien Sie bei ungewohnten E-Mails, Telefonanrufen, Gewinnmitteilungen, Angeboten und Hilfeersuchen skeptisch und vorsichtig. Zusätzlich ist es ratsam keine Daten von sich preiszugeben und vergewissern Sie sich immer persönlich von der Glaubwürdigkeit oder wenden Sie sich an die Polizei.
pixabay.com
Saudi-Arabien: Nice to know!
Die bestehenden strengen Kleidungs- und Verhaltensvorschriften nach konservativem wahhabitischen Islamverständnis sind durch die Öffnung des Landes für Touristen neu ausgelegt und durch ein allgemeines Gesetz zur öffentlichen Ordnung ergänzt worden. Obwohl das Tragen einer Abbaya für Frauen keine Pflicht mehr sein soll, sollten Sie die in Saudi-Arabien etablierten gesellschaftlichen Regeln beachtet werden. Deswegen sollten Sie auffällige Kleidung und Zurschaustellung oder Verteilung christlich-religiöser Symbole vermeiden. Auch für ausländische Reisende gibt Saudi-Arabien „zurückhaltende Kleidung“ vor. Hautenge und schulterfreie Kleidungsstücke sind im öffentlichen Bereich unerwünscht. Das Tragen kurzer Hosen, solange sie die Knie bedecken, wird zwar mehr geduldet, sollte sich aber auf den Freizeitbereich außerhalb Städte und Malls beschränken.
Drogen- und Alkoholbesitz sind strafbar. Für Drogendelikte kann sogar die Todesstrafe verhängt werden. Homosexuelle Handlungen, Prostitution und außerehelicher Geschlechtsverkehr werden in Saudi-Arabien nach Urteil des Richters mit Freiheitsentzug und/oder Geldstrafe bestraft. In manchen Fällen kann auch die Todesstrafe verhängt werden. Es wird angesichts möglicher rechtlicher Konsequenzen, unverheirateten Frauen dringend von einer Entbindung in Saudi-Arabien abgeraten. Durch eine unerwünschte Kontaktaufnahme ausländischer Männer zu nicht verwandten saudi-arabischen Frauen kann zu einer Anzeige wegen sexueller Belästigung führen. Es reicht zum Teil, dass sich eine Frau sexuell belästigt fühlt, denn körperlicher Kontakt muss für dieses Vergehen nicht vorliegen. Auch bei Fotografieren sollten Sie vorsichtig sein, denn das Fotografieren von Sicherheitseinrichtungen, Fahrzeugen oder Personen aus dem Sicherheitsbereich kann zur Festnahme führen. Menschen sollten nicht ungefragt fotografiert werden. Ein Verstoß gegen diese Regeln, kann mit Geld- und Freiheitsstrafen geahndet werden. Zusätzlich besteht in und um die beiden Heiligen Moscheen in Mekka und Medina ein ausdrückliches Fotografierverbot. Außerdem werden die sozialen Medien streng überwacht. In der Vergangenheit wurden zahlreiche – auch ausländische – Personen aufgrund als kritische empfundener Äußerungen zu zum Teil hohen Freiheitsstrafen verurteilt.
Reise nach Saudi-Arabien: Was benötigt man?
Mit folgenden Dokumenten ist die Einreise für deutsche Staatsangehörige möglich:
- Reisepass: Ja
- Vorläufiger Reisepass: Nein
- Personalausweis: Nein
- Vorläufiger Personalausweis: Nein
- Kinderreisepass: Ja
Visum
Für die Einreise nach Saudi-Arabien benötigen Deutsche Staatsangehörige ein Visum. Dies kann man vor Antritt der Reise als E-Visum beantragen. Es ist auch möglich ein „Visa on Arrival“ zu touristischem Zweck zu beantragen. Wenn Sie dieses beantragen, sollten sie jedoch rechtzeitig vor Reiseantritt ein Visum einholen.
Auf unserer Website https://www.visa-gate.com/de können Sie ein Visum beantragen. Zusätzlich können Sie unseren telefonischen Service zwischen 9 Uhr und 17 Uhr erreichen. Wir helfen Ihnen gerne bei jeglichen Fragen oder Problemen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Juli 2025