+49 (0)89 61 42 150

DE-80333 München

Gabelsbergerstrasse 52

Visa Gate GmbH

Siena – eine der schönsten Städte Italiens

Siena gilt als eine der schönsten Städte Italiens, und das nicht ohne Grund. Sie erhält immer noch den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik und besitzt eine wunderschöne historische Altstadt. Doch es gibt noch mehr zu sehen.

 

Einreisebestimmungen:

Die Einreise muss über ein Online-Formular angemeldet werden. Wenn die Online-Registrierung ist aus technischen Gründen nicht möglich ist, kann diese in Papierform vorgelegt werden.

Wenn man sich in den 14 Tagen vor der Einreise nur in Ländern der Europäischen Union (Deutschland, Island, Lichtenstein, Norwegen, Schweiz, …) aufgehalten hat, so muss man bei der Einreise ein „EU Digital COVID-Certificate“ vorlegen, welches einen der drei folgenden Nachweise enthält:

  • Negatives Testergebnis ( PCR-Test nicht älter als 72 Stunden, oder Antigentest nicht älter als 48 Stunden, Kinder unter sechs Jahren sind davon ausgenommen)
  • Eine Impfung mit eines von der EMA zugelassenen Impfstoffes, die seit 14 Tagen abgeschlossen ist
  • Nachweis einer Genesung von COVID-19

Alle Reisende die kein „EU Digital COVID-Certificate“ vorlegen können gilt, sich 5 Tage lang zu isolieren.

Für Reisende aus Drittländern gelten weiterhin die Einreisebeschränkungen. So darf man nur aus nachgewiesenen beruflichen oder gesundheitlichen Gründen, zu Studienzwecken, Gründen absoluter Dringlichkeit oder zur Rückkehr in den Wohnsitz oder Wohnort nach Italien einreisen.

 


pixabay.com

 

Palio di Siena

Die Palio die Siena ist eines der härtesten Pferderennen der Welt und gilt als das bedeutendste kulturelle Ereignis Sienas. Das Rennen, indem alle heutigen 17 Stadteile gegeneinander antreten,  findet seit dem Mittelalter zwei Mal jährlich auf dem zentralen Platz Piazza del Campo ausgerichtet. Am Anfang des Rennens gibt es einen historischen Einzug in dem sich die 17 Contraden (dt. Gegend) in mittelalterlichen Kostümen und ihren Wappen präsentieren. Nach dem Start geht es dreimal um den Platz, wofür die Reiter meist nur 100 Sekunden brauchen. Der Gewinner ist das Pferd, das nach der letzten Runde als erstes die Ziellinie überlaufen hat, wobei der Reiter nicht notwendigerweise ins Ziel kommen muss. Nach dem der Sieger feststeht wird der siegreichen Contrade der Palio ausgehändigt, welche meist mehrere Wochen feiern. Der Zweitplatzierte wird als wirklicher und dadurch sogar schlechter als der Letzte angesehen.

 


pixabay.com

 

 Palazzo Pubblico & Torre del Mangia:

Im südlichen Teil Sienas befindet sich der Palazzo Pubblico, das ehemalige Rathaus der Stadt. Das alte Rathaus ist besonders wegen seinem 102 Meter hohem Glockenturm, dem sogenannten Torre del Mangia bekannt. Wer einen wunderschönen Ausblick über die mittelalterliche Stadt genießen möchte, kann den Torre del Mangia zu Fuß besteigen. Ausdauer ist hier von Vorteil. Alle Kunst- und Kulturinteressierten dürfen sich einen Besuch im Stadtmuseum Museo Civico nicht entgehen lassen, welches sich in dem Palazzo Pubblico befindet. Hier kann man wertvolle Fresken und Malereien aus
den Vergangenen Epochen bestauenen.