Reisebestimmungen für Österreich:
Durch die aktuelle Lage muss jeder Einreisende einen 3G-Plus Nachweis mit sich bringen (geimpft, genesen, getestet mit PCR-Test). Die zweite beziehungsweise Booster Impfung darf nicht länger als 270 Tage zurück liegen und muss mit einem Zugelassenen Impfstoff durchgeführt worden sein. Bei einem Genesungsnachweis darf dieser nicht länger als 180 Tage her sein. Für Reisende, die einen PCR-Test mit sich bringen muss beachtet werden, dass der Test nicht älter als 72 Stunden nach Probenentnahme ist. Falls kein Nachweis vorgewiesen werden kann muss bei Einreise eine elektronische Registrierung ausgefüllt werden und es muss ein PCR-Test innerhalb der nächsten 24 Stunden auf eigene Kosten durchgeführt werden.
(Pixabay.com)
Auf den Seilbahnen, sowie den Skipisten gilt die 2G Regelung (Geimpft, Genesen), das heißt dass für diese der Skiurlaub dieses Jahr relativ normal stattfinden kann. Für Wintersportfans ist Skifahren eines der Hauptaktivitäten, die leider letztes Jahr zu größten Teilen ausgefallen ist. Deswegen ist die Vorfreude auf das Skifahren dieses Jahr umso größer. Die Angebote für Skigebiete sind groß, je nachdem ob sie Fortgeschritten oder noch Anfänger sind können sie die Angebote vergleichen und je nach belieben entscheiden wo sie ihren Urlaub verbringen wollen, außerdem gibt es in den meisten Skigebieten erreichbare Ferienwohnungen oder Hotels. Die wohl bekanntesten Skigebiete in Österreich sind Kitzbühel, Ischgl und Obertauern.
Obertauern ist mit 60 blauen von insgesamt 100 Pisten eines der besten Skigebiete für Anfänger, Kinder und Familien. Die 26 Seilbahnen sind perfekt um das komplette Gebiet zu erkunden. Außerdem ist Obertauern auch gut für fortgeschrittene, da es genug Pisten in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden gibt.